Voltigierer auf Erfolgskurs
Am Samstag den 14.05.22 startete das Team 2 von Germania Marne auf dem Voltigierturnier in Breitenburg. Sauber und sehr konzentriert zeigten sich alle Mädels. Es war der erste Start in Pflicht und Kür auf unserem neuen Nachwuchspferd Nemo. Alle waren sehr aufgeregt , auch die Trainer.
Aber was man sagen, wir wurden absolut belohnt. Nicht nur das Nemo einfach seine wirklich starken Nerven präsentiert hat vor einer tollen Kulisse, sondern auch die Mädels haben sich fast selbst übertroffen und habeneine hohe Note erturnen können. Das wurde mit dem Sieg belohnt. Wir sind unfassbar stolz auf das komplette Team Marne damit sind auch die Eltern, die Helfer und überhaupt der Verein Germania Marne gemeint der/ die es überhaupt möglich machen und freuen uns auf das was alles noch kommt. Wir sind hoch motiviert
Scheine für Vereine
Vom 25.04. bis zum 05.06. heisst es wieder bei REWE und Nahkauf “Scheine für Vereine”.
Und dieses Jahr sind wir dabei. Pro 15€ Einkaufswert bekommt ihr einen Vereinsschein, den ihr in den bereitgestellten Boxen an den Kassen (im REWE Markt Marne) stecken könnt. Mit diesen Vereinsscheinen bekommen wir Gratisprämien mit denen wir die Jugendsparte unterstützen wollen. Also helft alle mit und unterstütz uns.
Westküstenturnier 2023
„Jubiläumsturnier 2023“
Am ersten Juliwochenende findet wieder unser alljährliches Westküstenturnier statt. In diesem Jahr freuen wir uns Ausrichter einer Station des Children Cups, des Gras Cups und der Kreismeisterschaft im Springen zu sein. Im Dressurviereck erwarten uns Prüfungen bis zur S** und im Parcours bis M*. Wir freuen uns auf euch. Egal ob Reiter, TT oder Besucher.
Hausturnier 2023
„Marner Hausturnier“
Bei herrlichen Sonnenschein fand am 30.04.2023 unser diesjähriges Hausturnier statt. Die durchweg jungen Starter glänzten mit super Leistungen. Die Premiere der Steckpferdprüfung wurde zum Publikumsliebling. Hier starteten schon die Jüngsten mit ihren teils selbst gebastelten Steckenpferden. Wir danken an dieser Stelle den zahlreichen Sponsoren, ohne die solche Veranstaltungen nicht möglich sind.
VoltigierTurnier 2023
„Erstes Marner VoltigierTurnier“
Unser erstes Voltigierturnier in Marne startet am Samstag, den 22.4.23 ab 9.00 Uhr . Wir freuen uns mit Euch einen schönen Tag zu verbringen. Es finden den ganzen Tag verschiedene Prüfungen statt und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Alle Zuschauer sind Herzlich Willkommen.

Wir haben ein Lied!
„Germania Marne – der Reitverein mit einem eigenem Lied“
Der Reit- und Fahrverein Germania Marne e.V. wird 100 Jahre alt. Gegründet im Jahr 1923 feiert der Traditionsverein sein rundes Jubiläum.
Zu diesem Anlass hat sich unser Vereinsmitglied Helge etwas ganz besonderes einfallen lassen. Zusammen mit dem Musikproduzenten Jörg Lamster produzierte er einen eigenen Titel für den Reitverein.
Am Samstag Abend, den 18.3.2023 hatte Helge’s Hommage an den Verein „Welturaufführung“ auf dem großen Marner Reiterball.
Die Idee zu dem Titel hatte er letzten Oktober im Stall. „Ich stand abends in der großen Reithalle und schaute auf unser Logo. Ich betrachtete das weiße Pferd und überlegte, was sich auf „Marne“ reimen könnte. Und auf einmal war der Anfang da: „Weiß ist das Pferd, rot ist die Fahne…“
Wie schon bei seinem Titel „Oldesloer“, welcher sich insbesondere hier bei uns in Dithmarschen großer Beliebtheit erfreut, war plötzlich auch die Melodie in seinem Kopf. Der Refrain war schnell getextet. Für die Strophen brauchte unser Helge dann trotzdem noch gute 6 Wochen, bis er sich mit dem fertigen Text dann an Jörg Lamster wendete.
Der wiederum komponierte die Melodie und am 21. Januar wurde der Titel im Wetcat Studio in Uslar aufgenommen. Zusammen mit Leonie und Klaus ging’s nach Hessen. Und das Ergebnis kann sich wirklich hören lassen. Schwungvoll, tanzbar und mit viel Liebe zu seinem Verein und den Pferden macht „Germania Marne“ sofort gute Laune und erzählt von der guten (Stall-)Gemeinschaft, der Freiheit auf dem Rücken der Pferde, dem Leben auf der Stallgasse und dass es dies eben nun schon seit 100 Jahren gibt.
Helge, der selber nicht reitet, ist oft im Stall, um zu helfen. Dabei hat er, insbesondere seitdem er den Titel geplant hat, immer wieder auf die Schwärmereien der aktiven Reiter und Reiterinnen und von den „Volti’s“ geachtet. Daraus baute er dann die Strophen für das Lied.
Wichtig ist dem Filmemacher, dass die Vereinsmitglieder und die Menschen Freude an dem Titel haben.
Das Lied “Germania Marne” ist bei den gängigen Streaming-Diensten amazon-Music, iTunes und Spotify zu finden und zu hören. Und so möge „Germania Marne“ den Namen des Vereins weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaustragen.
Ein eigener Song für den Reitverein zum 100. Geburtstag. Das ist wirklich etwas ganz besonderes und es dürfte nur wenige Reit- und Fahrvereine geben, die mit einem eigenen „Vereinslied“ aufwarten können.
Happy Birthday Germania Marne!



Einladung zur Ausstellung

Wilhelm Lammers und Jochen Tietz organisierten die Ausstellung und stellten die zum Teil einzigartigen Inhalte zusammen.
Am kommenden Samstag, den 25. März 2023 lädt der Förderverein des Heimatmuseums Marner Skatclub von 1873 e.V. zum Sektempfang anläßlich der Eröffnung der Ausstellung mit dem Namen „100 Jahre Reit- und Fahrverein Germania Marne e.V.“ herzlich in das Museum in der Museumsstraße ein. Die „Vernissage“ beginnt um 15:00 Uhr.


Schwerer Diebstahl im Reitverein
Wem ist etwas aufgefallen?
Wir freuen uns über sach-diensliche Hinweise, die wir auf Wunsch auch gerne vertraulich behandeln.
