Einladung zur Ausstellung

Am kommenden Samstag wird die Ausstellung über die
Reiterei und den Reit- und Fahrverein im Heimatmuseum eröffnet.
In diesen Wochen geht es „Schlag auf Schlag“ für den Reit- und Fahrverein Germania Marne. Am vergangenen Samstag feierten gerade erst rund 500 Gäste den runden Geburtstag beim großen Reiterball im Holsteinischen Haus, und nun wird am kommenden Samstag die Ausstellung im Heimatmuseum Marne eröffnet. Die Ausstellung zeigt 100 Jahre Reit- und Fahrsport, die Entwicklung des Voltigiersports sowie die Zucht des Holsteiner Pferdes in Marne und Umgebung.
Wilhelm Lammers und Jochen Tietz organisierten die Ausstellung und stellten die zum Teil einzigartigen Inhalte zusammen.

Am kommenden Samstag, den 25. März 2023 lädt der Förderverein des Heimatmuseums Marner Skatclub von 1873 e.V. zum Sektempfang anläßlich der Eröffnung der Ausstellung mit dem Namen „100 Jahre Reit- und Fahrverein Germania Marne e.V.“ herzlich in das Museum in der Museumsstraße ein. Die „Vernissage“ beginnt um 15:00 Uhr.

Schwerer Diebstahl im Reitverein

In der Nacht vom 9. auf den 10. März 2023 sind unbekannte Täter in unsere Reithalle eingebrochen.
Der oder die Täter entwendeten alle Spring- und VS-Sättel zum Teil mit Zubehör. Die Täter müssen sich ausgekannt und Fachkenntnis gehabt haben.
Wir sind wütend, traurig und bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe.
Wer hat (in Marne, Bürgermeister-Plambeck-Straße) etwas gesehen..?
Wem ist etwas aufgefallen?
Wo werden unter Umständen plötzlich und wahrscheinlich günstig Spring- und / oder VS-Sättel angeboten?

Wir freuen uns über sach-diensliche Hinweise, die wir auf Wunsch auch gerne vertraulich behandeln.

2. Dressurlehrgang bei Konstanze Hortsch

Der Dressurlehrgang bei Konstanze Hortsch hat wie geplant stattgefunden und wir haben so viele positive Rückmeldungen bekommen, dass der nächste Lehrgang für den 01.04. und 02.04 geplant ist.
Bei Fragen und Anmeldungen kommt gern auf Leonie Karner 0172-6460750 oder Anja Wilkens 0160-8359088 zu. Kosten pro Einheit 30,-€/30 min. ggf. selbstständiges Abreiten.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Kartenvorverkauf Reiterball

Der Kartenvorverkauf für den Reiter-Ball beginnt am 27. Januar 2023

100 Jahre Germania-Marne… Das wollen wir feiern! Am 18.3.2023 gibt es den großen Reiterball anläßlich unseres Jubiläums im Holsteinischen Haus. Von 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr gibt es eine offizielle Feierstunde und ab 21:00 Uhr kann ausgiebig gefeiert werden. Die Karten kosten 30,00 €uro inkl. Essen für die Teilnahme an der Feierstunde pro Person und wer mit uns tanzen, lachen und feiern möchte, kann ab 21:00 Uhr für 15,- €uro den großen Saal betreten. Eine passende Ball-Garderobe setzen wir voraus und freuen uns auf einen wunderschönen Abend mit unseren Gästen.
“Enlich wieder ein Marner Reiterball”. Wir freuen uns auf Euch.

Die Karten bekommt ihr ab 27. Januar bei Bahnsen im Hosteinischen Haus, im Hofladen alte Mühle in Trennewurth und ihr könnt die Karten per e-Mail reservieren unter reiterball@germania-marne.de
Für eine Tischreservierung zur Feierstunde könnt ihr Euch an unseren 1. Vorsitzenden Richard Claußen unter der Telefonnummer (auch What’s App) 0171.430 25 72 wenden.

100 Jahre Germania Marne

Der Reit- und Fahrverein Germania Marne wird in diesem Jahr 100 Jahre alt.
Aus diesem Anlaß hat der Marner Verein ein Logo entworfen und dieses auf einen Banner drucken lassen, welcher pünktlich zum ersten Tag des Jubiläumsjahres an der Stirnseite der Reithalle angebracht wurde. Am Neujahrs-Mittag kamen über 50 Vereinsmitglieder und aktive Reiter zum Stall in der Bürgermeister-Plambeck Straße um auf den Geburtstag anzustoßen. Bei bestem Wetter hieß es vor der Reithalle „Auf ein gesundes Jubiläumsjahr“. 
Der erste Vorsitzende Richard Claußen hielt eine kurze Rede, in welcher er die Besonderheit der lebendigen 100jährigen Vereinsgeschichte hervorhob. 
Ob Reiter, Voltigierer oder Fördermitglieder und Unterstützer, alle freuen sich über das Jubiläum und auf die Veranstaltungen, welche anläßlich dieses runden Geburtstages in diesem Jahr stattfinden werden.

Marner Reiter erfolgreich auf Turnieren unterwegs

Am vergangenem Wochenende waren Marner Reiterinnen erfolgreich unterwegs.

Annike Reimers ist in Friedrichshulde an den Start gegangen, und konnte mit Kiova de la Cor in der Springpferdeprüfung Kl.A** eine 7,5 Erreiten und wurde damit 3.

Ebenfalls am Wochenende, ist Johanna Beckmann beim Int. Festhallen Reitturnier in Frankfurt a. M. an den Start gegangen.

Mit Emelie van de Mirania Stam erritt sie in einem 1,50m Springen mit Siegerrunde einen hervorragenden 5. Platz.

Dressurlehrgang bei Konstanze Hortsch

Am 04.02. und 05.02.2023 planen wir einen Dressurlehrgang bei Konstanze Hortsch in Marne. Konstanze unterrichtet vom Anfänger (frei von der Longe) bis Klasse S. Kosten pro Einheit 30,-€/30 min ggf. selbstständiges abreiten. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Bei Fragen und Anmeldungen kommt gern auf Leonie Karner 0172-6460750 oder Anja Wilkens 0160-8359088 zu.

Weihnachtsbäckerei bei Germania

Am vergangenen Sonntag haben wir zwar kein ,,Grosses,, Haus verzieren können, aber Not macht bekanntlich erfinderisch 💪🏼und somit hat jeder einfach sein eigenes Kekshäuschen hergestellt und schön verzieren können.🤩👌🏼 Und wir finden es sind richtige Traumhäuser 🏡 geworden. Alle haben sich sehr viel Mühe gegeben🥰 und jeder durfte natürlich das Hergestellte auch mit nach Hause nehmen😉. Zwischendrin bei weihnachtlicher Musik wurden Bilder gemalt und Kuchen genascht, sowie mit warmen Kakao der Bauch gewärmt, bis das verzieren weiter gehen konnte💕. Ein rund um toller Nachmittag, bei sehr gemütlicher Stimmung ging nun zu Ende.🥰🎄 Wir wünschen allen einen schönen 3.Advent. 🎅🏼

Winterzeit ist Trainingszeit

Die Lehrgangszeit steht vor der Tür und wie schon im letzten Winter möchten wir euch mit einigen Trainingseinheiten unterstützen.
Den Start macht am 26./27.11. Paul Schumacher mit Springen. Wie schon im letzten Jahr liegt der Schwerpunkt in der Grundlagen Erarbeitung wie Linienführung und Rhythmusschulung bis hin zum bewältigen eines Parcours.
Weiterhin unterstützt Anne Lucht-Dreeßen die Dressurreiter. Sie ist am 10.und 11.12.22 für Einzeltraining in der Marner Reithalle zu Besuch. Für weitere Infos und Anmeldungen bitte eine persönliche Nachricht an Katrin Schumacher0172/6393048.

Weihnachten bei Germania

Die Tage werden kürzer und die Mützen raus geholt. Mit großen Schritten geht es auf die Weihnachtszeit zu🎄.
Wir wollen mit euch die Adventszeit, mit unserem “Weihnachten auf der Stallgasse🐴”, starten. Am 26.11.freuen wir uns ab 16 Uhr auf euch. Im alten Stall der Reithalle warten lecker Glühwein, Würstchen, Kekse🍪 und allerlei Leckereien auf euch. 🎅🏻🤶🏻🎄